CLARITY II
DAUERHAFTE HAARENTFERNUNG
Die Laserbehandlung kann für glatte und schöne Haut sorgen
Sie möchten störende Körperhaare endlich auf Dauer loswerden? Dafür bietet sich die dauerhafte Haarentfernung an. Nach einer professionellen Haarentfernung mit dem Alexandrit Laser können Sie sich umständliche „Handarbeit“ wie Rasieren, Zupfen, Epilieren oder Waxing sparen. Langzeitstudien beweisen, dass die Wirkung der Methode dauerhaft ist.
DAUERHAFTE HAARENTFERNUNG
FUNKTION
Um das Ergebnis einer dauerhaften Haarentfernung nutzen wir die besondere Wirkung des energiereichen Laserlichts. Unser geschultes Fachpersonal übernimmt diese Aufgabe in unserem neuen Ästhetik Zentrum in Frankfurt.
Bei der Methode wird der Behandlungskopf eines medizinischen Lasergeräts über die Haut geführt. Die Einzelnen Haare nehmen die Laserenergie auf und wandeln sie in Wärme um. Dabei verödet der Hitzeeffekt des Lasers dauerhaft die verankerten Haarwurzeln. In der Folge können keine neuen Haare mehr nachwachsen.
Die Behandlung verläuft sanft und schmerzfrei. Mehr als ein leichtes Pieksen spüren Sie bei der Haarentfernung in der Regel nicht.
FÜR WELCHE KÖRPERZONEN IST DER LASER GEEIGNET?
KÖRPERZONEN
Eine dauerhafte Haarentfernung mit dem Laser ist in praktisch allen Körperzonen möglich, wo unerwünschte Haare stören können:
Beine & Arme, Achseln, Intimbereich, Gesicht, Rücken & Gesäß und die männliche Brust.
Unser erfahrenes Spezialistenteam erstellt Ihnen dabei einen individuellen Behandlungsplan entsprechend Ihres Hauttyps.
DAUERHAFTE HAARENTFERNUNG
INNOVATIVE LASERTECHNOLOGIE
Je nachdem, welchen Haut- und Haartyp Sie aufweisen, kommen für die dauerhafte Haarentfernung verschiedene Einstellungen des Lutronic Clarity™ in Frage. Bei dunkleren Haut Varianten kommt der Lutronic Clarity™ NdYag-Laser mit variablen Wellenlängen zum Einsatz. Für verschiedenste Hauttypen kann der Lutronic Clarity™ Alexandrit-Laser Verwendung finden, ein Gerät, dessen Behandlungsintensität sich individuell einstellen lässt.
Wir ziehen die moderne Laserbehandlung einer Alexandrit-Laser Haarentfernung vor. Die Abkürzung Alexandrit steht für „intensives Pulslicht“.
Der Lutronic Clarity™ ist ein hochmodernes System für die dauerhafte Haarentfernung. Der leistungsstarke Alexandrit Laser arbeitet mit einer festen Wellenlänge von bestimmten Nanometern.
Vorzüge des Lutronic Clarity™ Lasers
Er verfügt über unterschiedliche Spotgrößen, so dass sich auch größere Behandlung Areale in angemessener Zeit enthaaren lassen. Dank der variablen Behandlungsintensität eignet er sich auch für Patientinnen und Patienten mit dunklem Teint. Eine hochmoderne Kontaktkühlung für die Haut macht die Behandlung für Sie besonders verträglich.
VORHER UND NACHHER EFFEKT
WIRKUNG
Damit Sie sich selbst ein Bild von den Möglichkeiten der dauerhaften Haarentfernung machen können, haben wir hier einige aufschlussreiche Vorher-nachher-Ansichten für Sie zusammengestellt.
WELCHE TYPEN SIND GEEIGNET
HAUTTYPEN
Dichter wachsende und dickere Haare lassen sich durch eine dauerhafte Haarentfernung leichter veröden. Bei Menschen mit heller Haut und dunklem Haar erzielen wir schnelle Ergebnisse Dank dem technologischen Fortschritt der letzten Jahre ist aber auch eine Behandlung hellerer Haare möglich. Ausgesprochen hellblonde, weiße oder rötliche Haare lassen sich jedoch weder mit dem Laser noch mit IPL wirkungsvoll behandeln. Solchen Haaren fehlt es an dem Farbstoff Melanin. Erfolg verspricht jedoch die Methode der Nadelepilation. die wir bei O MED Ästhetik anbieten. Sie ermöglicht bei der Haarentfernung ebenfalls ein dauerhaftes Ergebnis.
WIE OFT MUSS EINE BEHANDLUNG EIGENTLICH DURCHGEFÜHRT WERDEN?
ANZAHL NOTWENDIGER BEHANDLUNGEN
Für eine erfolgreiche Haarentfernung ist eine ganze Reihe von Behandlungen erforderlich. Dazwischen müssen jeweils mehrere Wochen Pause liegen. Der Grund dafür: Haarwurzeln können nur verödet werden, wenn das zugehörige Haar sich gerade in der Wachstumsphase befindet. Dies ist immer nur bei höchstens einem Drittel der Haare der Fall. Die Folgebehandlungen (in der Regel 6 bis 18) stellen sicher, dass möglichst viele Haare während ihrer Wachstumsphase neutralisiert werden. Mehr Informationen zum Behandlungsablauf einer dauerhaften Haarentfernung in Frankfurt finden Sie außerdem in den FAQ.
ALLE KOSTEN AUF EINEN BLICK
UNSERE PREISSTRUKTUR
Bei der dauerhaften Haarentfernung kann es sich lohnen, einen ermäßigten Festpreis in Anspruch zu nehmen. Unsere attraktive Flatrate PLUS bietet Ihnen einen vergünstigten Preis für Ihre Haarentfernungs-Behandlung. Er liegt deutlich unterhalb der Summe, die Sie für die Einzelbehandlungen aufbringen müssten. Eine Laser-Haarentfernung mit FLAT PLUS ist aber auch günstiger als der ermäßigte Paketpreis.
KOPF
Gesicht (komplett)
Hals
Kinn
Oberlippe
Ohren
Augenbrauen
99,00 €
49,00 €
39,00 €
35,00 €
39,00 €
39,00 €
OBERKÖRPER
Steiß
Rücken (teilweise)
Schultern
Hände
Rücken (komplett)
Unterarme
Bauch
Brust (komplett)
Brustwarzen
Meidanlinie
Nacken
Oberarme
Achseln
59,00 €
89,00 €
69,00 €
49,00 €
139,00 €
99,00 €
89,00 €
79,00 €
39,00 €
39,00 €
45,00 €
99,00 €
59,00 €
INTIMZONE
Pofalte
Intimzone
Gesäß (komplett)
Bikinizone
49,00 €
49,00 €
69,00 €
59,00 €
BEINE
Oberschenkel
Unterschenkel
Füße
159,00 €
129,00 €
39,00 €
SONSTIGES
Ganzkörper
Kleinstbereich
659,00 €
39,00 €
WAS MUSS VORAB BERÜCKSICHTIGT WERDEN?
VORBEREITUNG
Bei der dauerhaften Haarentfernung wird das Laserlicht durch Pigmente im Haar aufgenommen (absorbiert) und anschließend in Hitze umgewandelt. Somit zerstört es die Haarfollikel, ohne dabei das umliegende Gewebe zu verbrennen. Damit dieser Prozess reibungslos und schmerzfrei durchgeführt werden kann, bedarf es einer Vorbereitung vor Beginn der Behandlung zur dauerhaften Haarentfernung.
ABLAUF HYDRAFACIAL
ABLAUF DER BEHANDLUNG
- Ca. 30 Tage vor der Behandlung sollten Sie Sonneneinstrahlung (oder Solarium) in den zu behandelnden Bereichen vermeiden. Falls Sonneneinstrahlung unvermeidbar ist, hilft Sonnenschutzmittel (LSF 50+). Ebenso ist es wichtig, dass die Haare in dieser Zeit nicht durch Wachsen oder Zupfen entfernt werden. Falls das Gesicht behandelt wird, muss zuvor das gesamte Make-up aus dem Behandlungsbereich entfernt werden.
- Bevor die Anwendung zur Haarentfernung beginnt, sollte Ihr Behandlungsgebiet Haar frei sein. Bitte rasieren Sie vorab die Haare.
Wie läuft die dauerhafte Haarentfernung im O-MED Ästhetik ab und worauf muss geachtet werden?
1. Die zu behandelnden Areale werden vorher gereinigt.
2. Anschließend wird der Spot und Abstand bestimmt das verbessert die Wirkungsweise der Behandlung.
3. Sie und das Fachpersonal sollten während der gesamten Behandlungssitzung Augenschutzgläser tragen.
4. Nun kann die eigentliche Haarentfernung beginnen. Das medizinisch ausgebildete Fachpersonal prüft vorab die Hautreaktion. Sie spüren normalerweise nur einen sehr kleinen Stich, gefolgt von einer kurzen Hauterwärmung. Der Applikator bewegt sich über die zu behandelnden Hautareale.
5. Am Ende der Behandlung wird das Areal eingecremt, das dient zur Entspannung der Haut und der Applikator gereinigt. In den nächsten 30 Tagen nach der Behandlung müssen Sie bitte Sonneneinstrahlung vermeiden oder Sonnenschutzmittel (LSF 50+) verwenden.
Die Behandlung zur dauerhaften Haarentfernung funktioniert bei Haaren, die sich im Wachstum befinden. Deshalb ist es nicht möglich, lediglich mittels einer einzigen Sitzung die Haare dauerhaft zu entfernen. Im persönlichen Beratungsgespräch kann vorab, neben weiteren Fragen zur Behandlung, geklärt werden, wie viele Sitzungen im individuellen Fall nötig sind.


ALLE FRAGEN AUF EINEN BLICK
FAQ – HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
Was muss ich vor der Behandlung berücksichtigen?
1. Mindestens 14 Tage vor dem Behandlungstermin sollten Sie die Haare an der zu behandelnden Körperstelle nicht mehr epilieren, per Waxing entfernen oder auszupfen. Auch sollten Sie keine Enthaarungscremes benutzen oder die Haare bleichen oder blondieren.
2. Einen Tag vor der Behandlung sollten Sie die Behandlungsfläche rasieren.
3. Bei einer Gesichtsbehandlung muss außerdem unmittelbar vor der Behandlung das Make-up entfernt und die Haut gründlich gereinigt werden.
4. Für eine gute Säure Balance der Haut ist es wichtig, dass Sie regelmäßig ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen. Sie sollten täglich 1 ½ bis 2 Liter Wasser, Fruchtsaftschorlen, Kräuter- oder Früchtetee trinken.
Können alle Haut und Haartypen behandelt werden?
Ideale Voraussetzungen für eine erfolgreiche Haarentfernung sind dunklere Haare und hellere Haut. Die Haarwurzeln können die Lichtenergie, die zur Behandlung eingesetzt wird, dann am besten absorbieren. Doch auch bei gebräunter oder von Natur aus dunklerer Haut sind bei S-thetic Derma Behandlungen zur dauerhaften Haarentfernung möglich. In unseren Behandlungszentren verwenden wir Lasergeräte, mit denen wir ganz flexibel eine große Bandbreite von Haut- und Haartypen behandeln können. Mit dem Skintel™-Melanin-Messgerät, das für bestimmte Haarentfernungs-Lasergeräte verfügbar ist, können wir den Laser sogar individuell auf die Pigmentierung Ihrer Haut einstellen. Zu beachten bleibt:
1. Sehr helle, graue oder rote Haare lassen sich per Laser oder IPL nicht dauerhaft entfernen. Solchen Haaren fehlt der Farbstoff Melanin, der Lichtenergie absorbieren kann und so die Verödung der Haarwurzel erst möglich macht.
2. Als Alternative für sehr helle, graue, oder rote Haare steht Ihnen an einigen unserer Standorte die bewährte Nadelepilation zur Verfügung.
3. Die Nadelepilation kann Ihre Körperhaare dauerhaft mit Hilfe von elektrischem Strom beseitigen. Sie ist allerdings etwas aufwändiger als zum Beispiel eine Laser-Haarentfernung. Nach eingehender Untersuchung wählen wir das für Sie am besten geeignete Verfahren aus und erstellen ein individuelles Behandlungskonzept für Sie.
Wie lange dauert eine Behandlung?
Die Dauer einer Behandlungssitzung ist abhängig von der Ausdehnung der zu behandelnden Körperzone. Eine Behandlung der Oberlippe zum Beispiel nimmt etwa 10 Minuten in Anspruch. Für die Behandlung der Beine müssen Sie mit circa zwei Stunden pro Sitzung rechnen.
Wie funktioniert eine Haarentfernung mittels Laser Technologie?
Zur Haarentfernung bei O med Ästhetik setzen wir das Lutronic Lasersystem ein, das sich individuell auf Ihren Haut- oder Haartyp einstellen lässt. Das fokussierte Laserlicht trifft mit einer Wellenlänge von 755 Nanometern auf die zu behandelnde Körperstelle. Der Haarfarbstoff Melanin nimmt die Lichtenergie auf und wandelt sie in Wärme um. Dadurch werden die Keimzellen der Haarwurzeln zerstört. Die Haut wird dabei schonend gekühlt. Für ein optimales Ergebnis müssen Sie immer mehrere Sitzungen einplanen. Die Laserbehandlung funktioniert am besten bei dunkleren Haaren. Diese enthalten normalerweise ausreichend Melanin, die Voraussetzung für eine wunschgemäß verlaufende Haarentfernungs-Behandlung.
Was ist der Unterschied zwischen Laser-Haarentfernung und IPL System?
IPL bedeutet „Intense Pulsed Light“, zu deutsch: Intensiv-Pulslicht. Bei dem Verfahren kommt eine Blitzlampe zum Einsatz. Im Unterschied zum Laser erzeugt sie einzelne kurze Lichtimpulse mit einer Wellenlänge von 645 bis 950 Nanometern, die nicht so intensiv sind wie Laserlicht. Bei IPL-Behandlungen soll sich ebenfalls ein Erwärmungseffekt ergeben, der auf die Verödung der Haarwurzel abzielt. Erfahrungsgemäß ist IPL jedoch weniger effektiv als ein Haarentfernungs-Laser mit seiner intensiv fokussierten Lichtenergie.
Ist die Behandlung schmerzhaft?
Die Lichtimpulse, die auf die Haut treffen, sind als leichtes Kribbeln oder Pieksen zu spüren. Man kann also sagen, dass die Behandlung in den meisten Fällen schmerzfrei abläuft.
Wie lange hält die dauerhafte Haarentfernung an?
Langzeitstudien über mehrere Jahre (siehe auch unter „Klinische Studien“) belegen die Dauerhaftigkeit der Haarentfernung sowohl bei der Laser- als auch bei der IPL-Technologie. Die Resultate dieser Studien sind eindeutig: Einmal verödete Haarfollikel können keine Haare mehr produzieren.
Wie viele Behandlungen sind zur dauerhaften Haarentfernung nötig?
Um ein optimales Ergebnis zu erzielen, müssen bei der dauerhaften Haarentfernung per Laser immer mehrere Sitzungen durchgeführt werden. In der Regel sind zwischen 6 und 18 Behandlungen notwendig, in Ausnahmefällen mehr. Die Anzahl variiert je nach Person und Behandlung Region. Warum sind so viele Behandlungen Sitzungen erforderlich? Der Grund dafür ist folgender: Beim Menschen wachsen die Haare nicht alle gleichzeitig. Vielmehr folgt ihr Wachstum strengen Zyklen. Diese reichen von der Ruhephase (Telogenphase) über die Übergangsphase (Katagenphase) bis zur Anagenphase (Wachstumsphase).
- Während die einen Haare wachsen, befinden sich die meisten in Ruhe oder in der Übergangsphase.
- Eine dauerhafte Zerstörung der Haarwurzel funktioniert nur während der Wachstumsphase des Haars.
- Aus diesem Grund können bei einer Einzelsitzung nur etwa 10 bis 15 % Ihrer Haare verödet werden.
- Darüber hinaus wird das Haarwachstum von weiteren Faktoren beeinflusst: etwa vom Lebensalter, der Körperregion, der ethnischen Zugehörigkeit, dem Hormonspiegel, Schwangerschaften oder der Einnahme bestimmter Medikamente.
Für eine erfolgreiche Laser-Haarentfernung müssen wir alle aufeinanderfolgenden Haar Generationen in dem Zeitfenster behandeln, wo sie sich tatsächlich im Wachstum befinden. Nur so lässt sich eine haarfreie Körperregion erreichen. Daher ist es wichtig, die Behandlungsabstände genau einzuhalten. Sie entsprechen in etwa den Wachstumszyklen der Haare und umfassen je nach Behandlung Region und Anzahl der bereits durchgeführten Behandlungen zwischen 6 und 10 Wochen.
Ist eine Behandlung im Sommer möglich?
In den wärmeren Monaten werden wir häufig gefragt, ob eine Haarentfernungs-Behandlung auch bei gebräunter Haut möglich ist. Hier gilt: Unsere hochmodernen Haarentfernungs-Laser lassen sich prinzipiell auch bei einem gewissen Bräunungsgrad einsetzen. Dasselbe gilt für einen Hautton, der von Natur aus dunkler ist. Es kann jedoch gewisse Einschränkungen geben. Unsere Haarentfernungs-Experten verraten Ihnen mehr.
