METHODE ZUR HAUTVERJÜNGUNG UND -VERSCHÖNERUNG

Fruchtsäurepeeling

Freuen Sie sich auf die vielen Komplimente nach dem Fruchtsäurepeeling. Die Behandlung ist für jeden Hauttyp eine interessante Methode der Hautverjüngung- und Verschönerung. Fruchtsäure verfeinert Poren, reduziert Falten und Hyperpigmentierung.

Ihrer Haut wird Frische und Glanz verliehen

#1

3 Schritte des
Fruchtsäurepeelings

 

#2

Was ist ein
Fruchtsäurepeeling?

 

#3

Vorteile der
Behandlung

 

#4

FAQ´s zum
Fruchtsäurepeeling

 

ALLGEMEINE ÜBERSICHT

Die 3 Schritte des Fruchtsäurepeelings

1. Reinigung

Zuerst wird die Haut sanft von uns gereinigt, Verschmutzungen und Make-Up Reste werden entfernt. Die spezielle Reinigungsmilch wirkt durch ihren sauren pH-Wert bereits während der Reinigung verhornungslösend. Die Haut wird optimal auf das Peeling vorbereitet.

 

2. Peeling

Mit einem Pinsel wird die Säure gleichmäßig auf die Haut aufgetragen. Die Einwirkzeit beträgt 3-20 Minuten und ist abhängig von der Säurekonzentration.

3. Neutralisation

Nach dem Peeling wird die Säureaktivität mit einem speziellen Gel neutralisiert und gestoppt. Danach versorgen wir Ihre Haut mit einer kühlenden Feuchtigkeitsmaske und lassen diese 15-20 Minuten einwirken. Zum Schluss tragen wir eine Abschlusscreme auf und beraten Sie über die richtige Heimpflege.

DEFINITION

Was ist Fruchtsäurepeeling?

Dass Obst gesund ist, wissen viele Menschen. Ein wichtiger Bestandteil der Frucht, die Fruchtsäure, ist nicht nur wichtig für die Nährstoffzufuhr, sondern hat auch eine Reihe positiver Auswirkungen auf Ihre Haut.

Durch das Fruchtsäurepeeling wird die oberste Hornschicht ausgedünnt und Hautschuppen werden entfernt. Die Durchblutung der Haut wird verstärkt, wodurch sie sich schneller regnerieren kann. Es verstärkt den Säureschutzmantel, erhöht den Feuchtigkeitsgehalt der Haut und gleicht unregelmäßige Pigmentierung aus. Die Kollagenproduktion wird angekurbelt und kleine Fältchen werden gemildert. Akne-Patienten freuen sich über verfeinerte Poren, reinere Haut und verblassende Aknenarben. Nachdem die oberste Hautschicht, das unseren Teint müde und fahl aussehen lässt, abgeschuppt wurde, kommt die neue und strahlende Haut zum Vorschein. Erste Ergebnisse des Fruchtsäurepeelings sehen Sie bereits nach der ersten Behandlung.

DEFINITION

Was ist Fruchtsäurepeeling?

Exfolierung

Bindungen der Hornzellen (Corneozyten) werden gelöst und Lipidverbindungen gelockert. Die obersten Hornschüppchen werden entfernt und für nachfolgende Pflegeprodukte bestens vorbereitet.

 

Regulierung & Regeneration

Die Fruchtsäure dringt in tiefere Schichten der Epidermis (Oberhaut) ein und löst Verstopfungen in den Ausführungsgängen der Talgdrüsen (Komedonen). Die volle Wirkung entfaltet sich und stimuliert die Kollagen- und Elastinbildung. Hautporen und Fältchen reduzieren sich und der hauteigene Säureschutzmantel wird durch die bessere Qualität der Hornschicht unterstützt. Die Haut erscheint geschmeidig.

Befeuchtung & Aufhellung

Die Stimulation der Zellaktivität in der unteren Hautschicht (Dermis) gewährleistet eine bessere Wasserbindungskapazität der Haut. Das vermindert zusätzlich die Faltentiefe. Pigmentstörungen werden oberflächlich abgetragen. Das Hautbild erscheint gleichmäßiger und glatter.

 

FRUCHTSÄUREPEELING

Natürlicher Schälprozess

Die Haut erneuert sich in einem stetigen Rhythmus von ca. 4 Wochen. Die unterste Schicht der Epidermis (Oberhaut), die Basalschicht, produziert durch Zellteilung pausenlos neue Zellen. Die Zellen werden nach und nach durch neue nach oben geschoben, bis sie die Oberfläche erreichen, sich verhornen und somit die Hornschicht bilden. Als Hornschüppchen werden diese dann abgestoßen. Wenn der Schälprozess nicht optimal verläuft, häufen sich die Hornzellen an, die Haut wird dadurch dicker und verliert ihren Glanz. Poren verstopfen sich und verursachen Hautunreinheiten.

Das Fruchtsäurepeeling löst und entfernt überflüssige Hautzellschichten. Die Schicht der abgestorbenen Hautzellen wird dünner und die Hautbeschaffenheit verbessert sich fortlaufend.

Die Konzentration des Fruchtsäurepeelings wird im Verlauf der Behandlungskur Ihrem Hautzustand angepasst, wodurch nicht nur die oberste Hautschicht (Epidermis) geglättet wird, sondern auch die Lederhaut (Dermis) zu einer erhöhten Kollagen- und Elastinbildung angeregt wird. Der Tiefen-Effekt wird nach etwa 6 Monaten sichtbar.

VERFEINERUNG & VERBESSERUNG DES HAUTBILDES

VORTEILE

Hautstrukturverbesserung

Tiefe Ausreinigung der Poren

Anwendbar bei fast allen Hauttypen

Entfernung der destrukturierten Hornschicht

Erhöhe Aufnahmefähig der Haut für anschließende Pflegestoffe

Keine mechanische Hautreizung

Verfeinerung des Hautbildes

ALLE FRAGEN AUF EINEN BLICK

FAQ – HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN

Woraus besteht das Fruchtsäurepeeling?

Das Fruchtsäurepeeling besteht aus AHA (Alpha-Hydroxysäure) oder BHA (Beta-Hydroxysäuren) Säure. AHA können z.B. Glykol-, Apfel-, Zitronen-, Weinsäure und BHA z.B. Salicylsäure sein. Diese Gruppen von Substanzen werden als Fruchtsäuren bezeichnet und kommen auf natürliche Weise in verschiedenen Früchten oder Pflanzen vor. Sie sind ungiftig und biologisch abbaubar.

Was sind Anwendungsgebiete des Fruchtsäurepeelings?

Anwendungsgebiete sind: Oberflächige Narben und Aknenarben , unreine und großporige Haut, Hyperpigmentierung, feine Falten, fettige Haut, trockene Haut, Verhornungsstörung, fahler Teint und sonnengeschädigte Haut.

Gibt es Nebenwirkungen beim Fruchtsäurepeeling?

Unerwünschte Nebenwirkungen sind nicht zu erwarten. Leichte Rötungen verschwinden nach 1-2 Tagen.

Für wen eignet sich das Fruchtsäurepeeling?

Fruchtsäure eignet sich fast für jede Haut. Ausnahme ist eine sehr trockene und dünne Haut. Bei Couperose und Rosacea empfehlen wir auch eine andere Behandlungsmethode.

Was ist mit Fruchtsäure auf dem freien Markt?

Von Fruchtsäurepeelings die am freien Markt angeboten werden, raten wir ab. Nur Experten können die Inhaltsstoffe richtig beurteilen. Bei fachmännischer Ausführung kommen Nebenwirkungen sehr selten vor. Nicht zu empfehlen ist das Fruchtsäurepeeling für Couperose-Patienten. Wichtig ist nach der Behandlung für 1 Woche direkten Sonnenkontakt zu vermeiden und für mindestens 2 Wochen Sonnencremes zu verwenden. Nach der Behandlung wird Ihre Haut sichtbar frischer, fühlt sich feiner und glatter an. 

Genügt eine Fruchtsäure Behandlung?

Damit sich die Haut langsam an die Fruchtsäure gewöhnen und Reizungen vermieden werden, fangen wir mit einer niedrigen Konzentration an und erhöhen diese bei jeder Anwendung. Bestmögliche Resultate werden erreicht, wenn eine kurmäßige Behandlung über 4 Wochen erfolgt. In jeder Behandlungswoche können 1-2 Behandlungen durchgeführt werden.

Was sollte ich vor einem Fruchtsäurepeeling in Frankfurt beachten?

Eine Woche vor der Behandlung den Gebrauch einstellen: – Enthaarungscremes oder Wachs – Enzymhaltige Gesichtsmasken – Peelingverfahren – Haarfärbemittel Am Tag der Behandlung : – Nicht rasieren, – Kein Aftershave verwenden – Kein Make-Up verwenden

Was sollte ich nach der Fruchtsäure Behandlung beachten?

– Am Tag nach der Behandlung – Sport vermeiden – Keine Rasur durchführen – Kein Aftershave verwenden Bis zu 4 Wochen nach der Behandlung: – Hohen Lichtschutz auftragen – Keine zusätzlichen Peelingmethoden durchführen – Intensive Sonnenbäder vermeiden – Nur milde Hautpflegeprodukte verwenden (z.B. keine alkoholhaltigen Produkte)

KONTAKT
LASSEN SIE SICH VON UNSEREM TEAM KOSTENLOS BERATEN!
0152 – 033 12 958
info@o-med.de
Whatsapp Icon Neu
0152 – 033 12 958
Melden Sie sich einfach mit den angegeben Kontaktmöglichkeiten. Unser kompetentes und freundliches Team hilft Ihnen so schnell es uns möglich ist weiter.