WENN DIE HAUT VERRÜCKT ZU SPIELEN SCHEINT

Hautproblem akne

Akne kann in jedem Alter sehr belastend wirken: Wenn die Haut plötzlich verrückt zu spielen scheint und sich Mitesser und Pickel bilden, ist der Leidensdruck hoch.
Aber wer Akne verstehen lernt und mit System behandeln lässt, kann die Symptome effektiv lindern.

Die offensichtlichen Hautveränderungen sind für viele Akne-Patienten daher auch eine psychische Belastung.

#1

Unsere
Lösung

 

#2

Entstehung
von Akne

 

#3

Hilfe und Pflege
bei Akne

 

#4

Häufig gestellte
Fragen

 

UNSERE LÖSUNG: HOCHEFFEKTIV UND NACHHALTIG ZUGLEICH

Fruit Appeel –  Dermazeutische fruchtsäurepeelings

Wirkung von Fruchtsäure im Stratum corneum – Hornschicht

  • Löst verhornte Hautschüppchen ab
  • Erhöht die Feuchtigkeitsspeicherkapazität der Haut
  • Verbessert die Hautstruktur
  • Mildert Aknenarben
  • Bereitet die Haut optimal auf weitere Wirkstoffe vor

Wirkung von Fruchtsäure in der Epidermis – Oberhaut

  • Fördert die Hautregeneration für eine gesunde Ausstrahlung
  • Wirkt Hyperpigmentierungen entgegen, für ein gleichmäßiges Hautbild
  • Verbessert das Hautrelief und gleicht Unebenheiten wie z.B. Aknenarben aus

Wirkung von Fruchtsäuren in der Dermis – Lederhaut

  • Regt die Kollagenbildung an und sorgt so für mehr Elastizität und ein glatteres Hautbild
  • Erhöht langfristig die Feuchtigkeitsbindung in der Haut
  • Wirkt positiv auf den Hautstoffwechsel für ein jugendlich frisches und pralles Aussehen

Mit den Fruit Appeel Professional Behandlungen werden folgende Hautsituationen verbessert:

Dermale Strukturen
Unreinheiten
Porigkeit
Narben
Hyperpigmentierung
Elastizität
Spannkraft
Faltenbildung

URSACHEN INNERER NATUR

Entstehung von Akne

Die Ursachen von Akne sind in der Regel innerer Natur und stehen meist in Verbindung mit hormonellen Umbrüchen.

Meist treten die ersten lästigen Pickel der häufigsten Form von Akne (Acne vulgaris) jedoch zu Beginn der Pubertät auf. In dieser Zeit werden sowohl bei Jungen als auch bei Mädchen vermehrt männliche Sexualhormone gebildet, die sogenannten Androgene.
Auch die Haut verändert sich und bildet mehr Talg als zuvor. Diese übermäßige Talgproduktion schafft einen idealen Nährboden für Bakterien . Infolgedessen entzünden sich die Talgdrüsen, schwellen an und werden rot – der Beginn von Acne vulgaris, der bekanntesten und häufigsten Form von Akne.

PEELING, AUFREINIGUNG, SÄUBERUNG

Hautpflege bei Akne

Peeling Behandlung und die Aufreinigung der Haut mit speziellen AHA Säuren ist sehr wirksam um auch Entzündungen und Narbenbildung vorzubeugen.

Säubern und pflegen Sie Ihre Haut zweimal täglich. Zur Reinigung empfiehlt sich talgregulierende Produkte.

Leichte Akne lässt sich mit diesen Maßnahmen häufig bereits eindämmen.

LIFESTYLE

wAS HILFT GEGEN AKNE?

Unabhängig vom Stadium Ihrer Akne sind eine medizinische Behandlungen und regelmäßige Kontrollen für eine erfolgreiche Behandlung essenziell.
Akne gilt als Zivilisationskrankheit: Für eine ganzheitliche Verbesserung des Hautzustands ist es daher außerdem wichtig, den eigenen Lebensstil zu hinterfragen. Das gilt nicht nur für junge Menschen in der Pubertät, sondern auch für von Akne betroffene Erwachsene. Eine gesunde Lebensweise ist neben der ärztlichen Therapie ein wichtiger Hebel zur Behandlung von Akne.

Hier eine Übersicht, wie Sie Ihren Hautzustand und Ihr Lebensgefühl positiv beeinflussen können:

TIPS & TRICKS

Anti-Akne-checkliste

1. Pflegen Sie sich mit einer passenden Pflegelinie

2. Drücken Sie Pickel nicht selbst aus.

3. Nicht ins Gesicht fassen.

4. Ernähren Sie sich entzündungshemmend.

5. Schützen Sie Ihre Haut vor Sonneneinstrahlung.

6. Vermeiden Sie Stress.

7. Steigern Sie Ihr Wohlgefühl.

Fazit: Die frühzeitige Behandlung und eine talgregulierende Pflege können Pickel lindern.

ALLE FRAGEN AUF EINEN BLICK

FAQ – HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN

Welche Arten der Akne gibt es?

Je nach Ausprägung unterscheidet die Dermatologie drei Arten, plus verschiedene Sonderformen der Akne. Nur leicht entzündlich zeigt sich die Acne comedonica. Eitrig und entzündlich erscheint das Hautbild bei der Acne papulopustulosa, die dritte Art ist die Acne conglobata mit großen Papeln, Pusteln und Knoten. 

Warum trifft Akne besonders oft junge Menschen?

Etwa ab dem 11. Lebensjahr wird das männliche Hormon Testosteron freigesetzt. Nicht nur bei Jungs, auch bei Mädchen. Testosteron sorgt für eine vermehrte Produktion von Talg. Ist die Pore verstopft, kann der Talg nicht mehr abfließen. Das Resultat: Fettige Haut, fettige Haare und Pickel.

Wie lange dauert Akne?

Die Hauterkrankung Akne kennt akute und chronische Verläufe – je früher die passende Hautpflege zum Einsatz kommt und eine Akne-Behandlung erfolgt, desto erfolgreicher lassen sich langfristige Schäden wie Narbenbildung vermeiden.

Welcher Arzt kann bei Akne helfen?

Bei leichter Akne und akuten Beschwerden kann der Hausarzt als erster Ansprechpartner dienen. Für die weiterführende Therapie sollte dieser den Patienten zum erfahrenen Therapeuten überweisen. Sie können auch direkt einen Hautarzt konsultieren, der idealerweise auf Akne spezialisiert sein sollte.

Was tun bei leichter bis mittelschwerer Akne?

Als Ergänzung zur ärztlichen Therapie der leichten bis mittelschweren Form der Akne können Sie Ihre Pflegelinie an den Bedürfnissen Ihrer Haut orientieren und spezielle Pflege  benutzen. Geben Sie Ihrer Haut Zeit sich an die neue Pflege zu gewöhnen und vermeiden Sie den häufigen Wechsel von Produkten.

Was hilft bei schwerer Akne?

Schwere Akne sollte in enger Absprache mit dem Arzt behandelt und gepflegt werden.

Gibt es bestimmte Reinigungsempfehlungen bei Akne?

Das regelmäßige und schonende Waschen bei Akne unterstützt die Haut. Verwenden Sie sehr reichhaltige Waschstücke oder seifenfreie Reinigungsgels. Zur täglichen Make-up-Entfernung empfiehlt sich eine sanfte Reinigung. Eine übermäßige und unpassende Pflege kann die Haut hingegen zusätzlich irritieren.

Eignet sich Make-up bei Akne?

Make-up ist für viele Patienten mit Akne eine Möglichkeit, ihr Hautbild ebenmäßiger erscheinen zu lassen. Nicht komedogene Produkte sind hier die beste Wahl. Wenn Sie kleinere Narben abdecken möchten, eignen sich die Abdeckprodukte besonders gut. 

Meine Akne verschlimmert sich trotz der Verwendung von empfohlenen Produkten. Wieso?

In Einzelfällen ist das anfangs möglich. Mitesser oder Papeln gehen in eitrige Pusteln über und heilen erst dann ab. Dieses „Aufblühen“ ist Teil des normalen Heilungsprozesses – die Haut klärt sich. In drei bis fünf Wochen sollte eine Besserung eintreten.

Warum enthält eine fettfreie Emulsion Lipide?

Viele Anwender halten Lipide für Fette und deshalb für ungeeignet für unreine Haut. Tatsächlich gibt es neben fetthaltigen Lipiden wie pflanzlichen Fetten (zum Beispiel Sheabutter) auch fettfreie Lipide. Dazu gehören unter anderem hautverträgliche und reizfreie neutrale Silikone. Sie wirken vor allem feuchtigkeitsspendend und atmungsaktiv.

Was sind Fisteln?

Eine Fistel ist eine röhrenförmige Verbindung zwischen zwei Organen. An der Hautoberfläche ist sie als kleiner Punkt zu sehen und wird deswegen schnell mit einem Pickel verwechselt. Der Unterschied: Aus einer Fistel tritt im Gegensatz zu einem Pickel immer wieder neuer Eiter aus.

Ein schwarzer Mitesser – ist das Schmutz?

Nein: Pickel erscheinen weiß, wenn sie geschlossen sind, und mit schwarzem Punkt, wenn sie offen sind (Mitesser). Der dunkle Punkt entsteht dabei als Reaktion des Talgs mit der Luft und durch Einlagerung des Hautfarbstoffs Melanin. Es handelt sich also nicht um Schmutz.

Verursachen Schokolade oder Wurstwaren Akne?

Akne wird nicht durch bestimmte Nahrungsmittel verursacht. Wer sich maßvoll und ausgewogen mit viel frischem Gemüse und zuckerarmem Obst ernährt, schafft damit die besten Voraussetzungen für eine stabile Gesundheit und einen ausbalancierten Hormonhaushalt. 

Wie wirkt sich Sonneneinstrahlung auf Akne aus?

Die Sonne scheint Akne positiv zu beeinflussen – doch das ist lediglich ein optischer Effekt. Stattdessen drohen unansehnliche, bleibende bräunliche Flecken oder Mikrozysten. Übermäßige UV-Strahlung schadet der Haut langfristig. Vorsicht auch bei einer Aknebehandlung: Einige Medikamente vertragen sich nicht mit der Sonne. 

Was tun bei Aknenarben?

Bei Narben, die Akne hinterlassen hat, hilft die passende Behandlung wie Plasma Behandlungen (PRP) um das Hautbild zu regenerieren und die Hautoberfläche zu glätten. Bei regelmäßiger Anwendung über einen Zeitraum von mindestens drei Monaten wird das Hautbild ebenmäßiger und glatter.

Worauf muss ich bei unreiner Haut besonders achten?

Verzichten Sie besser darauf, Pickel und Mitesser selbst auszudrücken! Die empfindliche Haut kann daraufhin neue Pickel, Entzündungen und Narben bilden. Die Akne-Behandlung gehört daher in professionelle Hände.

KONTAKT
LASSEN SIE SICH VON UNSEREM TEAM KOSTENLOS BERATEN!
0152 – 033 12 958
info@o-med.de
Whatsapp Icon Neu
0152 – 033 12 958
Melden Sie sich einfach mit den angegeben Kontaktmöglichkeiten. Unser kompetentes und freundliches Team hilft Ihnen so schnell es uns möglich ist weiter.